IMPRESSUM
06.03.2025
Informationen gem. §§ 5, 6 DDG:
Die Rechtsanwälte HOPFNER werden einzelkaufmännisch durch Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hopfner geführt. Alle weiteren aufgeführten Rechtsanwälte sind als bei Dr. Hopfner angestellte Rechtsanwälte tätig.
RA DR. SEBASTIAN HOPFNER
Mitglied der Rechtsanwaltskammer bei dem Oberlandesgericht München, K.d.ö.R., Tal 33, 80331 München (www.rak-muenchen.de)
Arabellastraße 19a D-81925 München
Telefon: +49 (0) 89-920088-0
Telefax: +49 (0) 89-920088-29
Mobil: +49 (0) 179-2161401
E-Mail: s.hopfner@rae-hopfner.de
USt-IdNr.: DE 205030027
Dr. Sebastian Hopfner ist berufshaftpflichtversichert bei der Zurich Insurance plc NfD, 53287 Bonn. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten im gesamten EU-Gebiet und Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Er genügt wenigstens den Anforderungen des § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 EUR.
HINWEISE
Sämtliche auf der Website genannten Rechtsanwälte sind nach Maßgabe der Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland zur Rechtsanwaltschaft zugelassen worden. Alle genannten Anwälte haben im Freistaat Bayern ihre für die Zulassung erforderlichen juristischen Staatsexamen erworben und sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer bei dem Oberlandesgericht München, K.d.ö.R., Tal 33, 80331 München (www.rak-muenchen.de).
Rechtsanwälte unterliegen strengen berufsrechtlichen Vorschriften. Diese sind in der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), der Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), der Fachanwaltsordnung (FAO) und - für die Honorarbemessung - dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), den Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE), (der Berufsrechtlichen Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz, Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer sowie der DL-InfoV) normiert. Die Texte der berufsrechtlichen Regelungen können über die Website der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik "Berufsrecht" auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43 Abs. 4 BRAO). Vor Aufnahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei den oben jeweils angegebenen regionalen Rechtsanwaltskammern (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org
Die Inhalte dieser Website dienen der allgemeinen Information über HOPFNER Rechtsanwälte. Sie dienen keiner Rechtsberatung und können eine solche auch nicht ersetzen. HOPFNER Rechtsanwälte übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitsgestellten Informationen. Gleiches gilt auch für die Inhalte externer Websites, soweit hierauf direkt oder indirekt verwiesen wird. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich die Betreiber verantwortlich.
Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Texten, Grafiken und Fotos ist ohne vorherige Zustimmung nicht gestattet.
Die Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird ausdrücklich widersprochen. HOPFNER Rechtsanwälte behalten sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails vor.